Der Markt für Strom war noch nie so unübersichtlich wie heute. Das TÜV Nord Zertifikat bietet Kunden Orientierung, um im Sinne des Verbraucherschutzes ehrliche und verlässliche Ökostromangebote hervorzuheben.
Das Zertifikat „Geprüfter Ökostrom“ bedeutet, dass unser Strom:
- zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien stammt.
- Mindestens zu einem Drittel aus neuen, umweltfreundlichen Stromanlagen stammt.
- Neue Stromanlagen finanziert und so zur Energiewende beiträgt.
Diese Kriterien werden jedes Jahr aufs Neue vom TÜV Nord überprüft.
Bevor ein Stromanbieter das TÜV-Nord-Siegel erhält, kontrolliert ein unabhängiger Gutachter hier vor Ort alle Stromzertifikate. Aus diesen offiziellen Dokumenten geht hervor, wo unser Strom herkommt und wie dieser produziert wird.
Das Label des TÜV Nord gilt für ein Jahr. Danach müssen wir uns jedes Jahr einer neuen Kontrolle unterziehen.