TWS belohnt Energieeffizienz
(vom 06.12.2018) Das Energie- und Umweltprogramm des Energiedienstleisters bietet für 2018 noch Fördermittel
RAVENSBURG. Ob neue Umwälzpumpe oder komplett neue Heizungstechnik, ein neues Elektrofahrzeug oder eine besonders sparsame Waschmaschine – die Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS) fördert seit vielen Jahren Energieeffizienz auch direkt bei Verbrauchern. Im laufenden Jahr sind noch Mittel aus dem TWS-eigenen Fördertopf für das Energie- und Umweltprogramm frei. „Wir engagieren uns auf vielfältige Weise für die Energiezukunft. Besonders am Herzen liegt uns, die Menschen in der Region gerade beim effizienten Einsatz von Energie mitzunehmen. Denn sie sind ein Teil der Energiewende“, berichtet Robert Sommer, Bereichsleiter Markt der TWS. Haushalte und Unternehmen profitieren dabei sogar doppelt: Zum einen sparen sie durch den Einsatz moderner Techniken Energie. Zum anderen gibt es durch die öffentliche Hand Unterstützungsmöglichkeiten, die Investitionssicherheit sowohl im Neubau als auch im Gebäudebestand bieten. Die Förderung der TWS gibt es für Kunden obendrauf – in Form von Barem oder einer Stromgutschrift: bis zu 1.500 Euro für ein neues Blockheizkraftwerk oder 200 Euro für ein elektrisch angetriebenes Auto. Ein neues Haushaltsgerät ab der Effizienzklasse A++ belohnt die TWS mit einer Stromgutschrift von 200 Kilowattstunden. „Unser Förderbudget sieht für 2018 gut 40.000 Euro vor. Wer aktuell in Energieeffizienz investiert hat, sollte die Chance auf einen Zuschuss bis zum 31. Dezember noch nutzen“, appelliert Robert Sommer.
Informationen über die Rahmenbedingungen der Unterstützung und die Anträge zum Download finden Sie hier.
zurück