PV-Energiedach und Batteriespeichersysteme in Gebäuden
(vom 27.09.2018) Energie-Experte hält Vortrag am 8. Oktober bei der TWS
RAVENSBURG. Noch ist es ein Zukunftsmarkt, doch die Speicherung von elektrischer Energie für private Wohngebäude ist eine Möglichkeit, den stark schwankenden Strom, zum Beispiel einer Photovoltaik-Anlage, zeitversetzt zu nutzen. Wie wirtschaftlich und zuverlässig sind die derzeit angebotenen „Heim-Akkus“? Und welche Kapazität wird benötigt? Für alle, die eine Photovoltaik-Anlage optimal für ihre Stromeigennutzung planen möchten, laden die Technischen Werke Schussental (TWS) zu einem kostenlosen Vortrag mit dem Experten Alexander Völker, E3/DC, am Montag, 8. Oktober um 18:30 Uhr in ihr Kundenzentrum in der Schussenstraße 22 in Ravensburg ein.
Der Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Vortrag:
„PV-Energiedach und Batteriespeichersysteme in Gebäuden“
Montag, 8. Oktober 2018, 18:30 Uhr
im Kundenzentrum der TWS, Schussenstraße 22 in Ravensburg (gegenüber Busbahnhof)
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
zurück